WS 2025-26
Bachelor-Lehrveranstaltungen Wirtschaftsethik im WS 2025-26
.
Wirtschaft & Ethik (5604-320) (Schramm), VÜ, 3 SWS. ILIAS-Kurs
(Studiengang "Sustainability & Change" oder Profilbereiche: Human Resource Management oder Marktorientierte Unternehmensführung)
(1) Anbietungsform und Termine: Präsenz; wöchentlich Do 14:15-16:00 Uhr im Audimax.
Starttermin: Donnerstag xx.10.2025, 14:15 Uhr !
(2) Materialien (Folien; Übungstexte- und -aufgaben) im ILIAS-Kurs
(3) Evaluation: Note xx (genaue Ergebnisse im ILIAS-Kurs)
(4) Klausurtermine: hier
- Profilseminar "(Geschichte und) Ethik der Finanzmärkte" (5210-310) (Schramm), S, 2 SWS. ILIAS-Kurs
Profilbereich: Finance
Das Seminar "Ethik der Finanzmärkte" wird im WS 2024-25 angeboten! Wenn Sie die 6 ECTS des Ethik-Seminarmoduls erwerben möchten, wenden Sie sich bitte per eMail an Prof. Schramm: schramm@uni-hohenheim.de Von Herrn Schramm bekommen Sie dann auch nähere Infos zur Durchführung und zur Seminarleistung.
(1) Termine: Das Seminar beginnt mit einer inhaltlichen Einführung in das Thema "Ethik der Finanzmärkte". Hier werden auch die Seminararbeits-Themen vorgestellt. Die beiden Termine dieser Einführung stehen noch nicht fest:
- Einführung (Teil 1): xx xx.10.2025, xx Uhr (HS xx)
- Einführung (Teil 2): xx xx.10.2025, xx Uhr (HS xx)
(2) Materialien (Folien; Infos; Texte): im ILIAS-Kurs
(3) Evaluation: Note xx (genaue Ergebnisse im ILIAS-Kurs
.
Master-Lehrveranstaltungen Wirtschaftsethik im WS 2025-26
.
- Management-Ethik (5604-521) (Uhl), VÜ (Modul Management-Ethik, 5604-520), 3 SWS.
Das Modul "Management-Ethik" wird ab dem WS 2025-26 nicht mehr von Prof. Schramm, sondern von Prof. Matthias Uhl angeboten. Link zur Homepage von Prof. Uhl
.
- Ökonomische Moralkulturen (5604-421) (Schramm), VÜ (Modul Ökonomische Moralkulturen, 5604-420), 3 SWS.
Diese Vorlesung wird nicht mehr angeboten. - Seminar Management- und Marketing-Ethik (5702-441) (Schramm)
Dieses Seminar wird nicht mehr angeboten.