Virtual Capitalism
Bisherige Publikationen zum Forschungsgebiet "Virtual Capitalism":
- (2018): Den Kapitalismus "erden". Plurale Wege einer ethischen Ausrichtung der virtualisierten Finanzmärkte, in: Emunds, Bernhard (Hg.): Christliche Sozialethik - Orientierung welcher Praxis? Friedhelm Hengsbach SJ zu Ehren, Baden-Baden: Nomos, S. 341 - 361. PDF
- (2018): Wirtschafts- und Unternehmensethik. Das kapitalistische System und seine Menschen - ‚Margin Call', in: Bohrmann, Thomas / Reichelt, Matthias / Veith, Werner (2018 / Hg.): Angewandte Ethik und Film, Wiesbaden: Springer VS, S. 149 -173. PDF
- (2013): Lastensozialisierung im Schuldenkapitalismus. Zum Verteilungskampf in der europäischen Krise, in: Dabrowski, Martin / Wolf, Judith / Abmeier, Karlies (Hg.): Überwindung der EU-Schuldenkrise zwischen Solidarität und Subsidiarität (Sozialethik konkret), Paderborn / München / Wien / Zürich: Schöningh, S. 89 - 110.
- (2011): Ethik der Finanzmärkte. Der virtuelle Kapitalismus und die menschliche Natur, in: Nguyen, Tristan (Hg.): Mensch und Markt. Die ethische Dimension wirtschaftlichen Handelns (Festschrift für Volker Arnold), Wiesbaden: Gabler, S. 283 - 313.
- (2010): Der virtuelle Finanzmarktkapitalismus und die menschliche Natur. Ethische Lektionen aus der Behavioral Economics, in: Wieland, Josef (Hg.): Behavioral Business Ethics. Psychologie, Neuroökonomik und Governanceethik (Studien zur Governanceethik, Bd. 8), Marburg: Metropolis, S. 255 - 275.
- (2010): Nachhaltiger Kapitalismus. Sozialethische Kriterien einer Politik des Strukturwandels, in: Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften 51 (2010), S. 163 - 187.
- (1998): Geld und Moral. Zur Strategie der Sozialethik, in: Religionsunterricht an höheren Schulen 41, S. 224 - 229.
- (1997): Gott, Geld und Moral. Beobachtungen der theologischen Sozialethik, in: Ethica 5, S. 135 - 165.